Dampfmaschienen, Puppenstuben, Puppen, Weihnachtsfeste, Berkwerke, altes Spielzeug, Schnitzerreihen, Rächermänner und ländlich- bäuerliche Technik aus längst vergangener Zeiten zeugen vom Fleiß der Menschen als Bauern, Bergleute und Fabrikarbeiter.
Die Zeiten ohne Fernseher und Handy haben die Landschaft Städte und Dörfer sowie deren Kultur in unserer Region zu dem gemacht was es jetzt ist. Nähmlich:
Welterbe Erzgebirge – die Montanregion
– Frieder Flechsig